Warum hat mein Hund Angst vor Regen?

Geschrieben von ADAPTIL Expert, Veröffentlicht auf May 20, 2024

Wenn du feststellst, dass dein Hund Angst vor Regen hat, kann das eine schwierige Situation sein, besonders wenn du an einem Ort lebst, an dem es häufig regnet.

Als Tierhalter denken wir oft nicht darüber nach, wie sich unser Verhalten auf unseren Hund auswirken kann. Deshalb haben wir diesen Leitfaden zusammengestellt, um allen zu helfen, die mit einem Hund zu kämpfen haben, der Angst vor Gewitter, Regen, oder beidem hat!

Blog Adaptil Cta Chew

Regen und laute Geräusche

Draußen regnet es in Strömen und du wolltest einen Spaziergang machen. Gehst du den Spaziergang an? Wahrscheinlich nicht! Nicht alle Menschen mögen regnerisches Wetter, auch wenn wir Möglichkeiten haben, uns trocken zu halten. Unsere Vierbeiner haben diese Möglichkeiten nicht. Wenn dein Hund nass ist, kann er sich kalt und unwohl fühlen. 

Auch das bloße Geräusch von Regen kann einen Hund ängstigen. Wenn du einen Wintergarten oder ein Metalldach in deinem Haus hast, kann dies das Geräusch von Regen verstärken und deinen Hund erschrecken. Hunde lernen schnell, und wenn sie Angst vor Donner haben, assoziieren sie vielleicht, dass Regen das Geräusch vorhersagt, vor dem sie sich fürchten. Das wiederum kann dazu führen, dass dein Hund Angst vor Regen hat.

Hast du schon einmal bemerkt, wie sich der Geruch nach einem Regenschauer verändert? Dein Hund hat einen erstaunlichen Geruchssinn und nimmt jede Veränderung nach dem Regen wahr, was für ihn verwirrend sein kann. Hunde können unsere Emotionen wahrnehmen. Wenn du mit deinem Hund draußen im Regen unglücklich warst, wird er das wahrscheinlich aufschnappen. Genauso werden sie merken, wenn du an Regentagen drinnen viel glücklicher bist. Das kann zufällig geschehen sein, ohne dass du es weißt. Das lässt sich aber ganz einfach ändern, wie wir später in diesem Blog erklären werden.

Wie du einen ängstlichen Hund erkennst

Eine wichtige Fähigkeit, die du lernen solltest, ist, die Anzeichen eines ängstlichen Hundes zu erkennen. Das kann in vielen Situationen hilfreich sein, zum Beispiel wenn du einen Hund erkennst, der Angst vor Regen hat. Hier sind die Anzeichen, auf die du achten solltest, wenn du dich fragst, ob dein Hund sich unwohl fühlt:

  • Schütteln 
  • Verstecken
  • Unruhe 
  • Winseln
  • Hecheln
  • Übermäßiges Gähnen
  • Lippen lecken

Wir empfehlen dir, zu lernen, wie du die Anzeichen eines ängstlichen Hundes erkennst, denn dann kannst du ihm helfen, sich in der Situation besser zu fühlen. 

Wie du deinem Hund helfen kannst

Wenn du einen Vierbeiner hast, kannst du ihm helfen, den Regen zu entdecken. Zeig ihm die vielen Geräusche, die der Regen machen kann, einschließlich des Sturms, und mache dies zu einer positiven Erfahrung mit viel Lob und Leckerlis.

Dazu kannst du Tonaufnahmen verwenden, die Lautstärke schrittweise erhöhen, wenn sie sich an das Geräusch gewöhnen, und ihn belohnen, wenn er entspannt bleibt. Dies wird als Desensibilisierung und Gegenkonditionierung bezeichnet und hilft deinem Hund, nicht mehr auf die Geräusche zu reagieren, wenn er mit ihnen vertraut wird. Denke daran, dass dein Vierbeiner deine Gefühle wahrnimmt, also versuche, Begeisterung für den Regen zu zeigen und deinem Hund zu helfen, dir zu folgen.



Ein weiterer hilfreicher Trick ist, deinem Hund beizubringen, dass es in Ordnung ist, angefasst zu werden. Das ist sehr nützlich, wenn du deinem Welpen später eine Regenjacke anziehen oder ihn abtrocknen musst, wenn er nach einem Spaziergang ins Haus kommt. So kannst du deinen Welpen daran gewöhnen, dass seine Pfoten angefasst werden.

Wenn du feststellst, dass dein Hund Angst vor Regen oder Stürmen hat, solltest du mit deinem Tierarzt sprechen. Dein Tierarzt kann feststellen, ob gesundheitliche Probleme vorliegen, die zu diesem ängstlichen Verhalten beitragen in qualifizierter Tierverhaltensberater kann auch mit dir gemeinsam herausfinden, warum dein Hund Angst vor Regen hat. Er kann dir dann helfen, einen Plan zu erstellen.

Neben der Hilfe eines Verhaltensforschers kannst du auch nach Entspannungsprodukten für deinen Hund suchen. Unser ADAPTIL Calm Halsband kann deinem Vierbeiner bei lauten Geräuschen im Freien und allgemeinen Ängsten unterstützen, indem es natürliche entspannende Botschaften freisetzt!

Du könntest auch das ThunderShirt von ADAPTIL verwenden. Diese Beruhigungweste übt einen sanften Druck aus und unterstützt deinem Hund, sich in stressigen Situationen, wie z.B. bei Gewitter, entspannter zu fühlen.

Blog Adaptil Cta Calm Halsband

Hoffentlich fühlst du dich jetzt besser gerüstet, um Anzeichen für die Angst deines Hundes zu erkennen und ihm zu helfen, seine Angst vor dem Regen zu überwinden! Wenn du weitere Ratschläge oder Informationen benötigst, melde dich bei uns oder abonniere unseren Newsletter!

Das könnte dich auch interessieren...

Zum Produkt ADAPTIL Chew

Zum Produkt ADAPTIL Calm Halsband

Blogartikel Hilfe, mein Hund hat Angst vor anderen Hunden!

Blogartikel Warum hat mein Hund nachts Angst? Die Sichtweise eines Hundes

Blogartikel Dein Hund hat Angst vor dem Autofahren? So kannst du ihm helfen!

Du möchtest die neuesten Beiträge vom Blog bekommen?

Wir haben dir gesagt, dass es nicht schwer sein wird!

Wenn du diese einfachen Tipps befolgst, kannst du sicherstellen, dass du dich leicht mit deinem neuen Familienmitglied anfreundest und den Grundstein für eine Freundschaft legst, die über die bloße Beziehung zwischen Tier und Mensch hinausgeht.

Teilen auf

DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN

So kannst du deinem Welpen den Zahnwechsel erleichtern

So kannst du deinem Welpen den Zahnwechsel erleichtern

Ein Welpe zieht bei dir ein? Dann solltest du dich an den Gedanken gewöhnen,...
Mehr lesen
Welpen adoptieren | Bist du bereit für einen Welpen?

Welpen adoptieren | Bist du bereit für einen Welpen?

Du möchtest also einen Welpen adoptieren – das ist wunderbar! Die Anwesenheit eines Hundes...
Mehr lesen
In welchen Situationen hilft ADAPTIL?

In welchen Situationen hilft ADAPTIL?

Die ADAPTIL Produktreihe - als Verdampfer, Halsband und Spray - schenkt Hunden auf natürliche...
Mehr lesen
Experte Chris Pachel | Wie du deinem Hund bei Veränderungen hilf

Experte Chris Pachel | Wie du deinem Hund bei Veränderungen hilfst

Es mag verlockend sein, auf der Grundlage eigener Entscheidungen zu entscheiden, was für deinen...
Mehr lesen

Du möchtest die neuesten Beiträge vom ADAPTIL-Blog bekommen?

Ich willige darin ein, dass mich die Ceva Tiergesundheit GmbH per E-Mail über mein Testergebnis, Produkte, Dienstleistungen und Blogbeiträge von ADAPTIL informieren darf und zu diesem Zweck die von mir angegebenen personenbezogenen Daten verarbeitet. Ich kann meine Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen über den Abmelde-Link im jeweiligen Newsletter oder an die mir bekannten Kontaktadressen widerrufen. Die Datenschutzrichtlinie habe ich zur Kenntnis genommen.