Entspannung für deinen Hund – mit natürlichen Leckerlis

Geschrieben von ADAPTIL Expert, Veröffentlicht auf May 19, 2025

Wenn es eine Sache gibt, die Menschen und Hunde wirklich verbindet, dann ist es unsere gemeinsame Liebe zu Leckerlis! Na ja, das und unsere gegenseitige Vorliebe für Rückenstreicheln ... das gilt doch nicht nur für uns, oder?

Aber davon mal abgesehen, ist es unbestreitbar, dass Leckerlis einen großen Teil dessen ausmachen, was einen Hund ausmacht. Sie können verwendet werden, um positives Verhalten zu belohnen, um eure Bindung zu stärken oder einfach, um deine Fellnase glücklich zu machen.

Aber wusstest du, dass entspannende Leckerlis für Hunde auch das emotionale Wohlbefinden deines Hundes unterstützen können? Wenn dein Welpe in bestimmten Situationen gestresst ist, kann die Auswahl der besten entspannenden Leckerlis für Hunde eine natürliche Möglichkeit sein, ihm Trost zu spenden.

Am Ende dieses Artikels findest du einige gesunde Leckerli-Rezepte.

Blog Adaptil Cta Chew

Funktionieren entspannende Hundeleckerlis bei Hunden?

Es ist nicht ungewöhnlich, dass sich Tierhalter fragen, ob entspannende Leckerlis für Hunde tatsächlich wirken. Die Antwort ist: Ja, das tun sie! Zumindest bei den meisten. Jeder Hund ist einzigartig, also sind die Ergebnisse unterschiedlich. Hochwertige, gesunde Hundeleckerlis mit bestimmten Inhaltsstoffen können jedoch bei regelmäßiger Verwendung zu einem Gefühl der Ruhe beitragen.

Manche Hunde haben zum Beispiel Probleme mit bestimmten Situationen, wie Autofahrten, lauten Geräuschen, Alleinsein oder Besuch. Hunde geeignete, gesunde Leckerlis, die für eine natürliche Entspannung sorgen, können ihnen in solchen Momenten helfen. Diese Leckerlis enthalten Inhaltsstoffe, die für ihre Wirkung bekannt sind. Sie stabilisieren die Stimmung deines Hundes, ohne ihn schläfrig zu machen.

Frau die ihrem Hund ein Leckerli füttert

Wir stellen vor: ADAPTIL Chew

Eine super Option ist ADAPTIL Chew. Diese Hundeleckerlis enthalten eine Mischung aus Kolostrum, L-Tryptophan, Grüntee-Extrakt (reich an L-Theanin) und Vitamin B1 (Thiamin).

Diese Kombination von natürlichen Stoffen sorgt dafür, dass dein Hund sich entspannter fühlt - und das ganz ohne ihn schläfrig zu machen. Dank ihres leckeren Hefegeschmackes schmecken sie Hunden genauso gut wie andere Leckerlis!

ADAPTIL Chew wirkt schnell: Es kann 30 Minuten vor einem stressigen Ereignis oder als Teil der täglichen Routine gegeben werden für einen entspannten Alltag. Das kann deinem Hund helfen, mit Veränderungen in eurer Umgebung besser zurechtzukommen. Achte dabei immer auf die individuellen Bedürfnisse deines Hundes. ADAPTIL Chew macht Hunde nicht schläfrig und führen nicht zur Abhängigkeit.

Frau hält Schnauze eines Hundes

Gesunde, selbstgemachte Hundeleckerlis

Wenn du gesunde Hundeleckerlis selbst machst, kannst du die Zutaten kontrollieren und sicherstellen, dass dein Hund die bestmögliche Ernährung bekommt. Hier sind ein paar einfache Rezepte zum Ausprobieren, für einen entspannten Hund:

Kamillen-Honig-Kekse

Diese leckeren Hundekekse enthalten Kamille, ein bekanntes Kraut, das die Entspannung fördert.

Zutaten:

  • 200 g Haferflocken (in einer Küchenmaschine fein gemahlen)
  • 100 g Mehl
  • 2 EL Honig
  • 1 EL Erdnussbutter
  • 1 Tasse Kamillentee (vor Gebrauch ziehen lassen und abkühlen lassen)

Zubereitung

  • Alle Zutaten außer dem Kamillentee vermischen.
  • Den Kamillentee langsam nach und nach hinzufügen, bis ein Teig entsteht.
  • Mit einem Löffel kleine Kugeln auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech geben und mit der Rückseite eines Löffels leicht flach drücken, sodass sie etwa 1,5–2 cm dick sind.
  • Bei 160 °C (140 °C Umluft/Gasstufe 3/325 °F) 30 Minuten backen.
  • Vor dem Servieren abkühlen lassen.

Kürbis-Erdnussbutter-Leckerlis

Eine nahrhafte Leckerei für Hunde, reich an Ballaststoffen und Proteinen und ohne künstliche Zusatzstoffe:

Zutaten:

  • 175 g Kürbisfleisch
  • 40 g Erdnussbutter
  • 1 Ei
  • 200 g Mehl
  • 30 g Haferflocken

Zubereitung

  • Alle Zutaten gut vermischen. Wenn der Teig etwas trocken ist, etwas Wasser hinzufügen.
  • Den Teig kneten und auf einer bemehlten Fläche 0,5 cm dick ausrollen.
  • In Formen schneiden und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen.
  • Bei 180 °C (160 °C Umluft/Gasstufe 4/350 °F) 20 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.
  • Vor dem Servieren abkühlen lassen.

Bananen-Hafer-Leckerlis

Diese weichen Leckerlis sind perfekt für Hunde, die süße, natürliche Snacks lieben, für eine gesunde Belohnung:

Zutaten:

  • 1 reife Banane (püriert)
  • 75 g Erdnussbutter
  • 1 Ei
  • 1 EL Honig
  • 50 g Mehl
  • 50 g Haferflocken
  • ca. 50 ml Wasser
  • Griechischer Joghurt oder Frischkäse (optional)

Zubereitung

  • Erdnussbutter, Ei und Honig vermischen.
  • Mehl und Haferflocken in einer separaten Schüssel vermischen.
  • Die feuchten und trockenen Zutaten langsam vermengen und dabei nach und nach das Wasser hinzufügen.
  • Mit einem Esslöffel kleine Häufchen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech geben und mit einer Gabel flach drücken.
  • Bei 180 °C (160 °C Umluft/Gasstufe 4/350 °F) 15 Minuten backen.
  • Für den besonderen Genuss mit griechischem Joghurt oder Frischkäse garnieren!



Zu vermeidende Lebensmittel

Es gibt zwar viele tolle Optionen für selbstgemachte Hundekekse, aber einige Lebensmittel können für Hunde schädlich sein und sollten komplett vermieden werden:

  • Schokolade
  • Macadamianüsse
  • Zwiebeln und verwandte Gemüsesorten (z. B. Schalotten, Lauch, Knoblauch)
  • Trauben und Trockenfrüchte (z. B. Rosinen, Sultaninen, Korinthen)

Wenn du befürchtest, dass dein Hund etwas gefressen hat, das ihm schaden könnte, solltest du sofort einen Tierarzt kontaktieren.

Hund der Pfoten hebt um Leckerli zu bekommen

Weitere Möglichkeiten, um deinen Hund zu entspannen

Neben Leckerlis gibt's noch andere Möglichkeiten, damit dein vierbeiniger Freund sich entspannter fühlt:

  • Pheromon-Verdampfer– Produkte wie ADAPTIL Calm nutzen Pheromone, damit dein Hund entspannt bleibt.
  • Kauspielzeug – Kauen ist für Hunde an sich schon beruhigend. Zusätzlich kannst du auch mal versuchen, ein Kauspielzeug mit Lebensmitteln zu füllen, damit dein Hund beschäftigt und entspannt bleibt.
  • ThunderShirt von ADAPTILThunderShirt übt einen sanften Druck auf den Oberkörper deines Hundes aus und kann so schnell Ängste verringern.
  • Routine und Training – Regelmäßige positive Verstärkung kann eine tolle Möglichkeit sein, das Selbstvertrauen zu stärken. Damit kannst du deinem Hund ein Gefühl der Sicherheit geben.

Fazit: Gesunde Leckerlis für einen ruhigen Hund

Gesunde Hundeleckerlis mit entspannenden Inhaltsstoffen können eine effektive Möglichkeit sein, das emotionale Wohlbefinden deines Hundes zu unterstützen. Egal ob du dich für selbstgemachte gesunde Hundeleckerlis oder eine fertige Lösung wie ADAPTIL Chew entscheidest: Die richtigen Leckerlis können einen großen Unterschied machen, damit sich dein Hund sicher und geborgen fühlt!

Und denk daran: Wenn dein Hund spezielle Ernährungsbedürfnisse, Unverträglichkeiten oder gesundheitliche Probleme hat, besprich die Möglichkeiten mit deinem Tierarzt, um sicherzustellen, dass die Leckerlis, die du verwendest, geeignet sind.

Möchtest du mehr darüber erfahren, wie du deinem Hund helfen kannst, ruhig und stressfrei zu bleiben? Du kannst auch unsere anderen Artikel online lesen oder dich für unseren Newsletter anmelden, um über alle unsere neuesten Tipps, Ratgeber und Infos auf dem Laufenden zu bleiben!

Das könnte dich auch interessieren...

Zum Produkt ADAPTIL Calm Verdampfer

Zum Produkt ADAPTIL Chew

Blogartikel Nachtruhe für deinen Hund: Entspanntes Schlafen lernen

Blogartikel Die perfekte Routine: So gestaltest du den idealen Tagesablauf für deinen Hund

Blogartikel Welpen adoptieren | Bist du bereit für einen Welpen?

Du möchtest die neuesten Beiträge vom Blog bekommen?

Wir haben dir gesagt, dass es nicht schwer sein wird!

Wenn du diese einfachen Tipps befolgst, kannst du sicherstellen, dass du dich leicht mit deinem neuen Familienmitglied anfreundest und den Grundstein für eine Freundschaft legst, die über die bloße Beziehung zwischen Tier und Mensch hinausgeht.

Teilen auf

DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN

So kannst du deinem Welpen den Zahnwechsel erleichtern

So kannst du deinem Welpen den Zahnwechsel erleichtern

Ein Welpe zieht bei dir ein? Dann solltest du dich an den Gedanken gewöhnen,...
Mehr lesen
Welpen adoptieren | Bist du bereit für einen Welpen?

Welpen adoptieren | Bist du bereit für einen Welpen?

Du möchtest also einen Welpen adoptieren – das ist wunderbar! Die Anwesenheit eines Hundes...
Mehr lesen
In welchen Situationen hilft ADAPTIL?

In welchen Situationen hilft ADAPTIL?

Die ADAPTIL Produktreihe - als Verdampfer, Halsband und Spray - schenkt Hunden auf natürliche...
Mehr lesen
Experte Chris Pachel | Wie du deinem Hund bei Veränderungen hilf

Experte Chris Pachel | Wie du deinem Hund bei Veränderungen hilfst

Es mag verlockend sein, auf der Grundlage eigener Entscheidungen zu entscheiden, was für deinen...
Mehr lesen

Du möchtest die neuesten Beiträge vom ADAPTIL-Blog bekommen?