Wie wichtig ist Schlaf für Hunde?

Geschrieben von ADAPTIL Expert, Veröffentlicht auf May 05, 2025

Wir alle wissen, dass unsere Vierbeiner gerne schlafen und sich entspannen, vor allem nach einem langen Spaziergang oder wenn sie vom Spielen müde sind.

Vielleicht findest du deinen Hund oft an einem gemütlichen Plätzchen, wo er ein Nickerchen macht, aber hast du dich schon mal gefragt, warum dein Hund so viel schläft? Oder ob das vielleicht ein Grund zur Sorge ist? Ruhe ist für unsere Hunde super wichtig, und in diesem Blog helfen wir dir, herauszufinden, warum!

Blog Adaptil Cta Chew

Warum Schlaf wichtig ist

Schlaf ist wichtig für Hunde, da er ihrem Körper hilft, sich zu regenerieren, die allgemeine Immunfunktion unterstützt und die körperliche Gesundheit fördert. Ein guter Schlaf kann sogar dazu beitragen, Entzündungen im Körper unserer Vierbeiner zu reduzieren.

Die Vorteile sind nicht nur körperlicher Natur, sondern wirken sich auch positiv auf die psychische Gesundheit aus. Ausreichender Schlaf fördert die Gedächtniskonsolidierung und die kognitiven Funktionen und trägt so zu einer besseren Stimmung bei. Er kann auch die Gehirnentwicklung, das Gedächtnis und die Lernfähigkeit verbessern.

Eine weitere interessante Tatsache ist, dass ausgeruhte Hunde in der Regel glücklicher und weniger anfällig für stressbedingte Probleme sind, wodurch sie weniger reizbar oder reaktiv sind. Man kann also mit Sicherheit sagen, dass Schlaf für Hunde genauso wichtig ist wie für Menschen!

schlafen Hunde

Warum schläft mein Hund so viel?

Es kann viele Gründe geben, warum dein Hund viel schläft. Einige dieser Faktoren können sein:

  • Alter
  • Rasse
  • Aktivitätsniveau deines Hundes

Wenn du dir Sorgen machst, dass dein Hund den ganzen Tag allein zu Hause verschläft, schau dir unseren Blogbeitrag an, wie du ihn beschäftigen kannst, wenn er allein ist. 

Wenn dein Hund noch jung ist, schläft er wahrscheinlich viel, denn genau wie menschliche Kinder brauchen Welpen mehr Schlaf, während sie wachsen und sich entwickeln. 

Obwohl Hunde gerne schlafen, ist es wichtig, einige Gründe zu kennen, warum sie so viel schlafen. Gründe können sein:

  • Langeweile: Ein Hund schläft vielleicht viel, weil er sich langweilt. Wenn er nicht genug geistige und körperliche Anregung bekommt, kann er sich nicht wirklich ablenken, sodass Schlafen seine einzige Option ist.
  • Umgebung: Wenn dein Hund mehr schläft, kann das auch an Veränderungen in seiner Umgebung liegen, z. B. im Sommer, wenn Hunde tagsüber oft mehr schlafen, um der Hitze zu entgehen.

Wie viele Stunden Schlaf braucht ein Hund?

Die typische Schlafdauer eines Hundes kann sich mit zunehmendem Alter ändern, da Welpen in der Regel viel mehr Schlaf brauchen als erwachsene Hunde. Kleinere Hunde schlafen jedoch tendenziell weniger als größere Hunde, sodass ihr genauer Bedarf von ihrer Rasse abhängen kann.

Rein altersabhängig beträgt die durchschnittliche Schlafdauer eines Hundes wie folgt:

  • Welpen: Junge Hunde brauchen wegen ihres Wachstums, ihrer Entwicklung und ihrer Energie normalerweise 18 bis 20 Stunden Schlaf pro Tag!
  • Erwachsene: Mit zunehmendem Alter brauchen Hunde in der Regel 12 bis 14 Stunden Schlaf pro Tag, je nach Aktivitätsniveau und Rasse.
  • Ältere Hunde: Ältere Hunde brauchen möglicherweise mehr Schlaf, etwa 14 bis 18 Stunden pro Tag, da ihr älterer Körper mehr Ruhe braucht.

Was bedeuten die Schlafpositionen von Hunden?

Du findest deinen Hund vielleicht in allen möglichen lustigen Positionen, wenn er schläft, und fragst dich, ob diese Positionen eine Bedeutung haben. Ja, das haben sie! Die Schlafpositionen von Hunden können uns kleine Hinweise darauf geben, wie sie sich fühlen. Dazu gehören:

  • Eingerollt: Diese Position ähnelt einem engen Kreis und dient dazu, Körperwärme zu speichern. Hunde nehmen diese Position ein, wenn sie sich verletzlich oder ängstlich fühlen.
  • Auf der Seite: Das zeigt, dass sich dein Welpe sicher und wohlfühlt, da sein Bauch relativ ungeschützt ist. Wenn dein Hund in deiner Gegenwart so schläft, zeigt das seine starke Bindung zu dir. 
  • Auf dem Rücken: Diese Schlafposition deutet darauf hin, dass der Hund völlig entspannt ist, sich in seiner Umgebung sicher fühlt und allen um ihn herum vertraut!
  • Ausgestreckt: Wenn ein Hund ausgestreckt liegt, ist das normalerweise ein Zeichen dafür, dass er sich von der Hitze abkühlen möchte.

Warum schläft mein Hund mehr als sonst?

Wenn du das Gefühl hast, dass dein Hund mehr als sonst schläft, solltest du wissen, warum das sein könnte. Normalerweise ist es kein Grund zur Sorge, wenn Hunde viel schlafen, aber wenn du Veränderungen im Schlafverhalten deines Hundes bemerkst, könnte es einen Grund dafür geben.

Einige der Gründe, warum dein Hund mehr als sonst schläft, können sein:

  • Krankheit oder Schmerzen: Hunde, die sich nicht wohlfühlen, möchten und müssen möglicherweise mehr schlafen, um ihrem Körper zu helfen, sich zu heilen und zu erholen.
  • Alter: Das Verhalten eines Hundes kann sich mit zunehmendem Alter ändern. Ältere Hunde schlafen von Natur aus mehr, da sie schneller müde werden.
  • Stress: Hunde schlafen möglicherweise mehr, wenn sie gestresst oder ängstlich sind. Wenn du feststellst, dass dein Hund gestresst ist, kann dich ein ADAPTIL Calm Verdampfer unterstützen, eine entspannte und entspannende Umgebung für deinen Hund zu schaffen, damit er zu seinem normalen Schlafmuster zurückfindet.

Blog Call to Action Calm Verdampfer

Warum schläft mein Hund nicht genug?

Wir haben erklärt, warum Schlaf wichtig ist und warum dein Hund möglicherweise mehr als gewöhnlich schläft, aber was ist, wenn er nicht genug Schlaf bekommt?

Einige der Gründe, warum dein Welpe möglicherweise nicht genug Schlaf bekommt, können sein:

  • Er fühlt sich aufgrund von Faktoren wie der Schlafstätte oder der Temperatur unwohl.
  • Er hat möglicherweise eine neue Routine oder eine neue Umgebung, mit der er sich nicht wohlfühlt.
  • Laute Geräusche von außerhalb oder innerhalb des Hauses stören ihn möglicherweise.
  • Er hat Probleme damit, allein zu sein.
  • Wenn er noch jung ist, könnte er zahnen, übermüdet sein oder auf die Toilette müssen.

Ein übermüdeter Welpe verhält sich ähnlich wie ein übermüdeter Mensch:

Er kann überdreht und hyperaktiv oder gereizt und reaktiv werden. Wenn du die Gründe dafür findest, warum dein Hund nicht genug schläft, kannst du die notwendigen Maßnahmen ergreifen, damit er sich beruhigt und genug Schlaf bekommt, damit er sich weiterhin normal verhält.

Dazu kann gehören, dass du für eine feste Schlafenszeit sorgst, einen Ort schaffst, an dem er sich sicher fühlt, und einen bequemen Schlafplatz in der Nähe seines ADAPTIL Calm Verdampfer einrichtest.

Wenn du das Gefühl hast, dass dein Welpe nicht genug schläft, kann das daran liegen, dass eine ungewohnte Umgebung für einen jungen Welpen sehr stressig sein kann. Damit dein Welpe die Nacht durchschlafen kann, ist es wichtig, ihm beizubringen, sich beim Schlafengehen wohlzufühlen, wenn er allein ist. Schaffe ihm, ähnlich wie bei erwachsenen Hunden, einen sicheren und gemütlichen Platz zum Ausruhen und verwende ADAPTIL Junior, das Pheromone aussendet, um ihn zu entspannen. 

Was tun, wenn du Veränderungen im Schlaf deines Hundes bemerkst?

Wenn du ungewöhnliche Veränderungen im Schlafverhalten deines Hundes feststellst, empfehlen wir dir Folgendes:

  • Konsultiere deinen Tierarzt: Wenn du deutliche Veränderungen im Schlafverhalten deines Hundes feststellst, solltest du einen Tierarzt konsultieren, um medizinische Ursachen für diese Veränderung auszuschließen. Erzähl deinem Tierarzt auch von anderen Veränderungen, wie zum Beispiel Reizbarkeit, Überempfindlichkeit oder Stress.
  • Mehr Bewegung tagsüber: Sorge für mehr Bewegung und Beschäftigung für deinen Hund, damit er den ganzen Tag über beschäftigt ist und sich nicht langweilt.
  • Schaff eine Routine: Leg eine feste Tagesroutine fest. Eine Routine am Abend kann helfen, Stress abzubauen und sich auf das Einschlafen vorzubereiten.

Außerdem solltest du für die perfekte Schlafumgebung sorgen, damit dein Hund nachts gut einschlafen kann. Ein gemütliches Bett an einem ruhigen Ort mit angenehmer Temperatur kann deinem vierbeinigen Freund helfen, sich beim Einschlafen wohler zu fühlen. Mit einem ADAPTIL Calm Verdampfer im Schlaf- und Ruhebereich deines Hundes schaffst du eine noch beruhigendere Umgebung für ihn.

Die Bedeutung von Schlaf für Hunde

Weitere Tipps und Ratschläge zur Pflege deines Hundes findest du in unseren Online-Artikeln! Wenn du unsere Hilfe direkt in deinen Posteingang erhalten möchtest, melde dich für unseren Newsletter an und wir halten dich über die neuesten ADAPTIL-Ratgeber und Informationen auf dem Laufenden.

Das könnte dich auch interessieren...

Zum Produkt ADAPTIL Chew

Zum Produkt ADAPTIL Junior

Blogartikel Nachtruhe für deinen Hund: Entspanntes Schlafen lernen

Blogartikel Träumen Hunde? Und wie viel Schlaf braucht ein Hund?

Blogartikel Hund muss Nachts raus? Aus der Sicht des Vierbeiners!

Du möchtest die neuesten Beiträge vom Blog bekommen?

Wir haben dir gesagt, dass es nicht schwer sein wird!

Wenn du diese einfachen Tipps befolgst, kannst du sicherstellen, dass du dich leicht mit deinem neuen Familienmitglied anfreundest und den Grundstein für eine Freundschaft legst, die über die bloße Beziehung zwischen Tier und Mensch hinausgeht.

Teilen auf

DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN

So kannst du deinem Welpen den Zahnwechsel erleichtern

So kannst du deinem Welpen den Zahnwechsel erleichtern

Ein Welpe zieht bei dir ein? Dann solltest du dich an den Gedanken gewöhnen,...
Mehr lesen
Welpen adoptieren | Bist du bereit für einen Welpen?

Welpen adoptieren | Bist du bereit für einen Welpen?

Du möchtest also einen Welpen adoptieren – das ist wunderbar! Die Anwesenheit eines Hundes...
Mehr lesen
In welchen Situationen hilft ADAPTIL?

In welchen Situationen hilft ADAPTIL?

Die ADAPTIL Produktreihe - als Verdampfer, Halsband und Spray - schenkt Hunden auf natürliche...
Mehr lesen
Experte Chris Pachel | Wie du deinem Hund bei Veränderungen hilf

Experte Chris Pachel | Wie du deinem Hund bei Veränderungen hilfst

Es mag verlockend sein, auf der Grundlage eigener Entscheidungen zu entscheiden, was für deinen...
Mehr lesen

Du möchtest die neuesten Beiträge vom ADAPTIL-Blog bekommen?

Ich willige darin ein, dass mich die Ceva Tiergesundheit GmbH per E-Mail über mein Testergebnis, Produkte, Dienstleistungen und Blogbeiträge von ADAPTIL informieren darf und zu diesem Zweck die von mir angegebenen personenbezogenen Daten verarbeitet. Ich kann meine Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen über den Abmelde-Link im jeweiligen Newsletter oder an die mir bekannten Kontaktadressen widerrufen. Die Datenschutzrichtlinie habe ich zur Kenntnis genommen.